Modulbeschreibung Recht für Wirtschaftswissenschaftler II
Modulcode
49301
Modulbezeichnung
Recht für Wirtschaftswissenschaftler II (Law for Economists II)
Gesamt-Leistungspunkte
5 ECTS-Punkte
Verantwortlicher Dozent
Inhalt
- Kaufrecht sowie wirtschaftsrechtlich relevante Teile des Schuld- und Sachenrechts
- Grundzüge des Gesellschaftsrechts
Lernziele und Kompetenzen
Die Studierenden
- erlangen vertiefte Kenntnisse über die wirtschaftlich relevanten
Institute des Privat-, Handels- und Gesellschaftsrechts. - verstehen die spezifische Funktion dieser Rechtsgebiete und
entwickeln ein entsprechendes Problembewusstsein. - können Rechtsgrundlagen bestimmen und anwenden.
- sind in der Lage, Rechtsprechung unter Anwendung juristischer
Methoden zu analysieren und zu beurteilen. - entwickeln die Fähigkeit, neue Sachverhalte problemorientiert zu
erörtern, zu bewerten und mittels Wissenstransfers zu lösen.
Lehrformen
Vorlesung (3 SWS) und Übung (optional, 1,5 SWS)
Voraussetzungen für die Teilnahme
Keine.
Verwendbarkeit des Moduls
B.A. Ökonomie, Lehramt Gymnasium, Lehramt Realschule, B.Sc. Mathematik (Wahlfach Betriebswirtschaftslehre)
Studien- und Prüfungsleistungen
Elektronische Prüfung (90 Minuten)
Berechnung Modulnote
Elektronische Prüfung (100 %)
Turnus des Angebots
Letztmalig im Sommersemester 2021; ab dem Wintersemester 2021/22 in modifizierter Form „Wirtschaftsprivatrecht“ jährlich im Wintersemester sowie im Sommersemester an der WiSo Nürnberg
Arbeitsaufwand
- Präsenzzeit: 60 h
- Eigenstudium: 90 h
Dauer des Moduls
Ein Semester
(Vorbereitende) Literatur
Wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.
Stand
März 2021