Modulbeschreibung Grundlagen der Fachdidaktik
Modulcode
50311
Modulbezeichnung
Grundlagen der Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften
Gesamt‐ Leistungspunkte
7 ECTS‐Punkte
Verantwortlicher Dozent
Inhalt und Qualifikationsziel
Im Rahmen des Moduls erarbeiten sich die Teilnehmer einen umfassenden Überblick zu den wesentlichen Gegenstandsbereichen der Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften. Dies stellt die theoretische Basis für eine fundierte Planung, Durchführung und Reflexion späterer Unterrichtspraxis dar.
Inhalte:
- Grundbegriffe und Fachselbstverständnis
- Geschichte
- Ziele und Inhalte
- Theorien, Modelle, Prinzipien
- Phasen des Lernprozesses
- Unterrichtsmethoden
- Grundlagen der Unterrichtsplanung
- Diagnostik
- Grundlagen der Gestaltung des Berufsorientierungsunterrichts
Lehrformen
Vorlesung (4 SWS) mit interaktiven und teilnehmeraktivierenden Komponenten und Übung Berufsorientierung (1 SWS)
Voraussetzungen für die Teilnahme
Keine
Verwendbarkeit des Moduls
Lehramt Realschule, Studienbeginn ab Wintersemester 2014/15
Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten
Leistungspunkte und Noten
- 7 ECTS‐Punkte
- Bewertet: ja
Turnus des Angebots
Jährlich im Wintersemester
Arbeitsaufwand
- Vorlesung 60 Stunden
- Übung 15 Stunden
- Vor- und Nachbearbeitung 70 Stunden
- Klausurvorbereitung 65 Stunden
Dauer des Moduls
Ein Semester
Stand
24. September 2014