Am Montag, 11. Dezember 2017 hält Prof. Francisco Castañeda González von der Universidad de Santiago de Chile (USACH) einen Vortrag über „Chilean and Latin-american Economy: a General Perspective“. Dieser findet im Raum 05.054, Kochstraße 4 in Erlangen von 9:30 bis 11:00 Uhr statt. Der Vortrag wird ...
Ab dem 15. Dezember 2017 ist am Lehrstuhl von Prof. Christine Binzel (Volkswirtschaftslehre: Wirtschaft und Gesellschaft des Nahen Ostens) eine HiWi-Stelle für Bachelorstudierende für 20 Std/Monat zu besetzen. Die Tätigkeiten beinhalten vor allem die Unterstützung der Lehrtätigkeit im Bachelor- und ...
Das Institut sucht für mehrere Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/18 studentische Tutorinnen bzw. Tutoren:
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (für insgesamt 4 Tutorien à je eine Stunde/Woche)
Makroökonomie (für insgesamt 2 Tutorien à je eine Stunde/Woche)
Rechnungswesen für S...
Die Anmeldung für das Hauptseminar in Volkswirtschaftslehre erfolgt zwischen Montag, 17. Juli 2017, 20 Uhr und Dienstag, 25. Juli 2017, 20 Uhr über MeinCampus. Nach der Veranstaltungsanmeldung findet am Mittwoch, 26. Juli 2017, 10:15 Uhr in der Kochstraße 6a, Raum 00.5 PSG die Vorbesprechung mit The...
Am Mittwoch, 12. Juli hält Dr. Annabelle Houdret vom Deutschen Institut für Entwicklungsökonomie einen Gastvortrag in englischer Sprache über Wasserbewirtschaftung und Konfliktmanagment in Nordafrika. Der Vortrag ist Teil der Vorlesung “Environmental Economics: Theory and Policy”.Studierende, die di...
Christine Binzel kommt zum 1. Oktober 2017 als Professorin für Volkswirtschaftslehre zum Institut für Wirtschaftswissenschaft, mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Gesellschaft des Nahen Ostens. Sie ist Mitglied des Arbeitskreises Entwicklungsökonomie des Vereins für Socialpolitik, Faculty Fellow bei ...
Am 1. und 2. Juni 2017 fand im Rahmen des MA Development Economics and International Studies ein gemeinsames Seminar mit dem Kompetenzcenter Finanzsystementwicklung und Versicherung der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Eschborn statt. Das Seminar zum Thema „Developmen...
Der Lehrstuhl für Wirtschaft und Gesellschaft des Nahen Ostens und das Institut für Wirtschaftswissenschaft laden herzlich ein zu einem Gastvortrag von Prof. Dr. Driss Zejli (Nationalen Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Marokko) im Rahmen des Kurses Environmental Economics: Theory and Policy...
Im Sommersemester 2017 wird für Studierende im Master DEIS das Seminar „Selected Topics in Economics of Growth: Theory and Applications“ angeboten. Die Anmeldung ist bis zum 24. April 2017, 20 Uhr möglich. Weitere Informationen finden Sie in der Themenliste (auf Englisch).
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Plätzen in den VWL-Proseminaren bietet das Institut kurzfristig ein zusätzliches Proseminar an. Leiten wird dies Frau Fischer zum Thema „Wirtschaftskrisen“, stattfinden wird es Donnerstags von 12:15 bis 13:45 Uhr. Die Anmeldung beginnt am 1. Februar 2017...